Die Historie vom Tischtennis in Niederbergkirchen
Die Tischtennisabteilung wurde 1968 vom legendären Franz Braun gegründet.Ihm zur Seite stand von Anfang an bereits Hans Liebhart. Als Spiellokal diente anfangs der Werkraum der Schule. Nach fast 20 Jahren in der vielseits bekannten Werkstatt einer ehemaligen Schreinerei konnte man 1995 in eine moderne, für den Tischtennissport bestens geeignete Mehrzweckhalle übersiedeln.
Unter der engagierten Führung der Abteilungsleiter, Trainer und Betreuer vergrößerte sich die Abteilung stetig. Auch sportlich verbesserten sich die Mannschaften laufend. Vorläufiger Höhepunkt war sicherlich der Aufstieg der Damen in die Oberliga, der sie dann ab 2002/03 zwei Jahre angehörten. Diese Klasse hat die Mannschaft nach dem Meistertitel in der Bayernliga 2008 wieder erreicht. Einen besonderen Glanzpunkt setzten die Damen im Mai 2008 mit dem Gewinn der Deutschen Pokalmeisterschaft auf Verbandsliga-Ebene.
|
|
Die Abteilung heuteIn der Saison 2019/20 verfügt die Abteilung über 45 aktive Spielerinnen und Spieler, die in fünf Mannschaften antreten. Der Mitgiliederschwund hat leider auch vor der Tischtennis-Hochburg Niederbergkirchen nicht Halt gemacht. Vor wenigen Jahren waren es noch elf Mannschaften, davon z.T. fünf Nachwuchsmannschaften. Nachdem die erste Damenmannschaft neun Jahre ununterbrochen der Oberliga Bayern angehörte, musst die Mannschaft nach einigen personellen Veränderungen leider abgemeldet werden. Zwei verbleibende Stammkräfte verstärken seitdem die Herren-Mannschaft. |